Moderne integrierte Finanzplanung
& Analyse - FP&A

Integrierte Finanzplanung: Das große Ganze sehen

Alle Abteilungen, Daten und Teilpläne - GuV, Bilanz, Cashflow - nahtlos vernetzen

Moderne, agile Unternehmensplanung mit KI

Szenarienbasierte Bandbreitenplanung, ad-hoc Analysen & rollierende Forecasts

Excel-ähnliche, bewährte, vordefinierte Planungsinhalte

Vordefinierte best-practice Vorlagen, leicht an Ihre Anforderungen anpassbar

25 Jahre Projekterfahrung

Verlässliche und erfahrene Berater mit Controllingbackground, 4,9/5 Sterne bei Projekt- & Supportzufriedenheit

Vereinfachen und beschleunigen Sie Ihre Finanzplanung mit smartPM.solutions

Sie möchten alle Abteilungen, IST- und PLAN-Daten in einem Single-Point of Truth verknüpfen? All Ihre Teilpläne sollen logisch ineinandergreifen und für eine umsichtige, flexible und sichere Unternehmenssteuerung sorgen? 

Sichern Sie sich schnelle Erfolge durch die praxiserprobte FP&A Softwarelösung von smartPM.solutions. Passen Sie vordefinierte best-practice Inhalte flexibel an Ihre Anforderungen an. Nutzen Sie ein vollintegriertes System für Planung, Analyse, Forecasting, Reporting, Budgetierung und Konsolidierung. 

Automatisierte Reports mit benutzerfreundlichen, informativen Dashboards sind für unterschiedliche Rollen abrufbar und heben Effizienzen in der Zusammenarbeit. Präzise KI-gestützte Prognosen und szenario-basierte Simulationen erhöhen die Planungssicherheit. 

Ganzheitliche Finanzplanung: Von Budgetierung bis Konsolidierung

Lesen Sie mehr zum Thema "Integrierte Finanzplanung'' im Factsheet

Integrierte Unternehmensplanung IFP Facstsheet Cover

Das lesen Sie im Factsheet:

    • Steuerungsrelevante Daten unterschiedlicher Quellen zu einem „Single Point of Truth“ verknüpfen, alle Compliance Standards erfüllen. 

    • Alle Teilpläne zusammenführen: Umsatzprognosen, Budget-, Kosten- und Investitionspläne in EINEM integrierten System vernetzen. Gewinn- und Verlustrechnung (GuV), Bilanz und Cash-Flow werden automatisch abgeleitet.

    • Entscheidungen sicher und agil mit rollierenden Forecasts, präzisen KI-gestützten Prognosen und szenario-basierten Simulationen treffen. Liquiditätsplanung optimieren. 

    • Was-wäre-wenn Fragen mühelos beantworten, Dashboards mit Drill-Down Funktion.

    • Planungskosten und -zeit durch Standardisierung und Automatisierung stark reduzieren. Datenqualität verbessern.

    • Automatische Berichterstellung in der Corporate Performance Management und BI Software.

Praxiserprobte FP&A Inhalte: Praktische Anwendungsfälle und Live-Einblicke

Fallstudie: Der 5-Stufen Plan zur Integrierten Finanzplanung bei Rosen Group >> 

Webinaraufzeichnung: Cash-Flow-Planung erfolgreich meistern (Video) >>

Fallstudie: Vollintegrierte Planung bei Schachinger Logistik >>

„Mit smartPM haben wir unsere Liquiditätsplanung und Forecasting-Prozesse auf ein neues Niveau gehoben. Früher haben wir stundenlang mit Excel Tabellen herumjongliert, um eine genaue Planung zu erstellen. Jetzt können wir auf Knopfdruck detaillierte Liquiditätsvorschauen auf Wochenbasis generieren und haben eine nahtlose Verbindung zum Forecast. Das spart uns nicht nur enorm viel Zeit, sondern gibt uns auch ein präzises Bild unserer finanziellen Situation.“

Carina Fusswinke, Head of Finance

Das könnte Sie auch interessieren:

Alles zur verlässlichen Cashflow-Planung im Infosheet >>

Digitalisierung im Controlling: Umstellung von Excel auf professionelle Finanztools >>

Webinar-Aufzeichnung List GC: 450.000 Euro Ersparnis durch das neue integrierte System >>

Erfahren Sie mehr über unsere Controlling-Lösungen für Finanzplanung in einem kostenlosen Fachgespräch

smartPM.solutions Fachwissen

Interessante Beiträge und spannende Controlling Fachevents >>

Die smartPM Lösungen für jeden Anwendungsfall auf einen Blick >>

Informative Inhalte auf der Wissensplattform entdecken >>

Themenverwandte Beiträge

smartPM-Blog-Softwareselection
News

Controlling-Software im Vergleich: Worauf es bei der Auswahl wirklich ankommt

Die Anforderungen an moderne Controllinglösungen steigen rasant – und der Softwaremarkt übertrifft sich mit Superlativen: Cloudbasiert, KI-gestützt, voll integriert, Self-Service, in Echtzeit. Klingt beeindruckend – aber was davon ist für Ihr Unternehmen wirklich relevant? Und noch wichtiger: Woran erkennen Sie eine Finanzcontrolling Software, die nicht nur gut klingt, sondern messbaren Mehrwert für Ihre Unternehmenssteuerung liefert? 

Weiterlesen »
News

Flexible rollierende Forecasts für agile Planung

Erfahren Sie, warum flexible rollierende Forecasts im Controlling unverzichtbar sind und echten Mehrwert schaffen. Von schneller Reaktionsfähigkeit bis zur verbesserten Risikoeinschätzung – wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihr Unternehmen mit dieser innovativen Methode agil steuern.

Weiterlesen »
Nach oben scrollen